Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Klimawandel und Physiotherapie

Welche Kenntnisse, Ansichten und praktischen Herangehensweisen haben Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten im deutschsprachigen Raum in Bezug auf den Klimawandel und seine gesundheitlichen Auswirkungen auf Patientinnen und Patienten?

Herzlich willkommen zu meiner Befragung!

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich die Wahrnehmung und Haltung von Physiotherapeut:innen im deutschsprachigen Raum zu den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels. Ziel ist es, ein besseres Verständnis darüber zu gewinnen, wie Wissen, Einstellungen und praktisches Handeln im physiotherapeutischen Alltag mit diesem Thema zusammenhängen.

Die Teilnahme an der Umfrage dauert etwa 10–15 Minuten. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten – wichtig ist allein Ihre persönliche Einschätzung und Erfahrung.

Ihre Teilnahme ist freiwillig und Sie können die Befragung jederzeit ohne Angabe von Gründen abbrechen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Niclas Heumann

In dieser Umfrage sind 22 Fragen enthalten.

Datenschutzhinweise zur Teilnahme an dieser Befragung

  1. Freiwilligkeit & Anonymität

    • Die Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig.

    • Alle Antworten werden anonym erhoben. Es werden keine personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, IP-Adresse) gespeichert, die eine Identifizierung ermöglichen.

  2. Zweck der Datenerhebung

    • Die Daten dienen ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der Technischen Hochschule Deggendorf.

    • Es erfolgt keine kommerzielle Nutzung und keine Weitergabe an Dritte.

  3. Datenspeicherung & -sicherheit

    • Die Befragung wird über LimeSurvey durchgeführt, das den Anforderungen der DSGVO entspricht.

    • Die Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und ausschließlich von mir und meiner Betreuungsperson eingesehen.

  4. Speicherdauer

    • Die Rohdaten werden nach Abschluss der Arbeit für 3 Monate archiviert und anschließend vollständig gelöscht.

  5. Ihre Rechte

    • Sie können Ihre Teilnahme jederzeit ohne Nachteile abbrechen.

    • Da die Daten anonym erhoben werden, ist ein späterer Widerruf einzelner Antworten nicht möglich, weil keine Zuordnung zu einzelnen Personen erfolgen kann.

  6. Kontakt

    • Bei Fragen zur Studie und zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: niclas.heumann@stud.th-deg.de