Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Digitale Assistenztools für sehbehinderte Menschen

Diese Befragung ist Teil eines interdisziplinären Projekts im Rahmen unseres Studiums. Ziel ist es, besser zu verstehen, welche Herausforderungen sehbehinderte Menschen im Alltag erleben und wie digitale Technologien zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität beitragen können.

Die Umfrage richtet sich neben sehbehinderten Menschen selbst auch an deren Angehörige sowie Mitglieder von Organisationen, Vereinen oder Einrichtungen, die mit blinden oder sehbehinderten Menschen arbeiten.

Die Teilnahme ist freiwillig und anonym. Die Befragung dauert ca. 15 Minuten.

Diese Umfrage wurde so barrierefrei wie möglich gestaltet. Falls Sie einen Screenreader und eine Tastatur benutzen, verwenden Sie bitte die Tabulatortaste, um zu den Antwortoptionen zu gelangen. Innerhalb des Antwortbereichs können Sie mit den Pfeiltasten (bei Einfachantworten) bzw. der Tabulatortaste (bei Mehrfachantworten) zwischen den Optionen wechseln. Die gewünschte Antwort ist mit der Leertaste auswählbar. Auf jeder Seite befindet sich in der rechten unteren Ecke ein "Weiter" Button, der mit der Tabulatortaste erreicht werden kann und zur nächsten Seite führt.

Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.