Die Veranstaltung, zu der Sie sich anmelden möchten, wird im Rahmen des Projekts Zukunftszentrum Süd organisiert und angeboten. Umgesetzt wird das Zukunftszentrum Süd durch das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) am Standort Nürnberg im Verbund mit dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw), dem Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft (BIWE) und der Technischen Hochschule Deggendorf.
Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung erkläre ich mich mit der Aufnahme, Verarbeitung und Speicherung meiner personenbezogenen Daten zur Veranstaltungsorganisation und ‐durchführung durch die an der Umsetzung des Projekts beteiligten Partner einverstanden. Dies umfasst auch, dass Vor‐ und Nachname, E‐Mail‐Adresse und Unternehmen bzw. Institution und Unterschrift in einem Teilnehmerverzeichnis aufgeführt werden, welches auf Veranstaltungen mit Vorname, Nachname, Unternehmen/Institution und Unterschrift ausgefüllt, intern vorgehalten und bei Bedarf an den Projektträger Knappschaft Bahn See (KBS) zu Prüfungszwecken weitergegeben wird. Rechtsgrundlage dieser Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Das Informationsblatt „Informationen nach Art. 13 DSGVO bei Einwilligung in die Datenverarbeitung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)“ (Datenschutzinformation) habe ich erhalten.
Ich wurde auf meine Rechte gemäß Art. 15 – 21 DSGVO hingewiesen. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit schriftlich mit Wirkung für die Zukunft gegenüber den an der Umsetzung des Projekts beteiligten Partnern widerrufen werden. Ab Zugang der Widerrufserklärung dürfen meine Daten nicht weiterverarbeitet werden. Durch den Widerruf meiner Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an kontakt@zukunftszentrum-sued.de