Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Umfrage zu Nebenprodukten, Überproduktion und Reststoffen in der Landwirtschaft FINAL

                     

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir konnten Sie als Produzenten im Bereich Landwirtschaft  und verwandten Branchen identifizieren.

In dieser Forschungsarbeit befragen Mitarbeiter:innen der Technischen Hochschulen (TH) Deggendorf und Nürnberg  alle Akteur:innen der Lebensmittelkette (und verwandten Branchen)  zum Thema (Lebensmittel-) Abfälle und -verschwendung.

Wir erhoffen uns dadurch neue Einblicke und auch Möglichkeiten der intelligenten und zukunftsfähigen Nutzung von organischen Abfall-, Rest- und Nebenstoffen.

Die Beantwortung der Umfrage dauert ca. 20 Minuten. Sie können uns damit helfen, Abfälle zu vermeiden, die Umwelt zu schützen und gleichzeitig den Industriestandort Deutschland voranzubringen.

Wir laden Sie herzlich ein, an der Umfrage teilzunehmen.

Sollten Sie Interesse an den Ergebnissen der Studie haben oder Abnahmemöglichkeiten für Ihre Nebenprodukte, Überproduktion und Reststoffe suchen, so senden wir Ihnen diese gerne zusammen mit Kontaktmöglichkeiten zu. Bitte tragen Sie dazu unbedingt am Ende des Fragebogens Ihre Kontaktdaten ein, da die Umfrage anonym gestaltet ist und wir Sie sonst nicht mehr erreichen können.

Ich möchte mich bereits jetzt für Ihre Mithilfe bedanken.

Bitte beachten Sie, dass die Umfrage bis zum 28.02.2023 abends öffentlich geschaltet sein wird, im Anschluss wird sie nicht mehr sichtbar sein.

Beste Grüße

Kathrin Auer

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Kathrin.auer@th-deg.de

0991-3615-641

In dieser Umfrage sind 49 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.